Wärmebildkamera für die Freiwillige Feuerwehr Nübbel

Ohne diese Kamera gehen wir nicht mehr den Einsatz", sagt Kai Rohwer. Der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Nübbel präsentiert stolz die neue Wärmebildkamera. Das Gerät ist die neueste Anschaffung der Nübbeler Feuerwehr und hat bereits seinen festen Platz im Einsatzwagen. Zum Einsatz kommt das handliche Gerät bei Sichtbehinderungen durch Rauch oder bei Dunkelheit. Vermisste Menschen und Tiere werden durch die eigene Körperwärme auf dem Display sichtbar. Statt einer Farbe zeigen die hellen Stellen auf dem Monitor die Körperwärme an. "So laufen wir im Einsatz nicht an der gesuchten Person vorbei", bestätigt Jörn Ivers, stellvertretender Wehrführer. Gut 7.000 Euro hat die Wärmebildkamera gekostet, zu der die VR Bank Schleswig-Mittelholstein 2.000 Euro als Spende beigetragen hat. "Wir haben uns für ein qualitativ hochwertiges Gerät entschieden", erklärt Gerätewart Carsten Rohwer. "Zum einen weil wir wissen, dass wer billig kauft, zweimal kauft, und zum anderen, weil das gleich Gerät auch im benachbarten Fockbek zum Einsatz kommt. So können wir uns problemlos gegenseitig aushelfen." Bei Felix Stäcker und Stephan Jensen von der VR Bank bedankte sich auch Nübbels Bürgermeisterin Michaela Teske. "Jede Spende entlastet den Haushalt und kommt auf diesem Wege nicht nur der Feuerwehr, sondern allen unseren Bürgern zugute." Und das ist auch genau der Grund, weswegen die VR Bank sich engagiert, wie VR-Kundenberater Felix Stäcker erklärt: "Das Geld aus der Region für die Region - unsere über hundert Jahren Leitlinie kommt hier einmal mehr deutlich zum Vorschein."

Felix Stäcker und Stephan Jensen von der VR Bank freuen sich gemeinsam mit Nübbels Bürgermeisterin Michaela Teske, Carsten Rohwer, Jörn Ivers, Kai Rohwer von der Freiwilligen Feuerwehr Nübbel über die neue Wärmebildkamera